girlausaurich - Maya-Kalender
 

Start :)
Forum
Umfragen
Gästebuch
MUSIK
Fotos!
Bücher!
Mystery
=> Wasserfrauen
=> Vollmond
=> 13
=> Geister-Foto
=> Maya-Kalender
=> Glücksbringer
=> Dschinn
=> Früheres Leben
=> Gruselgeschichten
=> Gruselgeschichten 2
=> Gruselgeschichten 3
Emily
Wichtige Themen!
Counteeeeer

Maya-Kalender

Der Kalender des Volksstammes der Maya endet am 12. Dezember 2012. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass an diesem Tag die Welt untergehen wird. Kann man das glauben? Lies hier!
 
 

Die Mayas sind ein aus dem Jahre 3000 vor Christus stammendes mittelamerikanisches Volk. Die Kultur, die die frühen Stämme der Mayas hervorbrachte, wird als Hochkultur bezeichnet. Das bedeutet, dass ihre Kultur fortschrittlicher war, als die anderer Völker.

Unter dem Volk der Mayas befanden sich hervorragende Mathematiker und Astronomen, die über Jahrhunderte hinweg an der Entwicklung mehrerer Zeitrechnungs-Kalender arbeiteten.

In der Kultur der Mayas gibt es nämlich drei verschiedene Kalender mit verschiedenen Methoden die Anzahl an Tagen und Monaten zu zählen. Ein Monat hat in der Maya-Kultur nicht immer 30 oder 31 Tage und ein Jahr auch nicht immer 365 Tage. Außerdem wird ein Jahr eher als ein „Zyklus“ bezeichnet. Wie du also siehst, sind die Kalender-Systeme der Mayas sehr kompliziert.

Jeder Kalender mit seiner eigenen Art und Weise zu zählen, wird wiederum für unterschiedliche Zwecke verwendet. Es gibt den „Tzolkin-Kalender“ für rituelle Zwecke, den „Haab-Kalender“ für zivile Zwecke und die „Lange Zählung“ für astronomische Berechnungen.
 

Alle drei Kalender ergänzen sich jedoch gegenseitig. Und wenn es an bestimmten Tagen in bestimmter Weise Übereinstimmungen der drei Kalender in Punkto Tagen, Monaten oder Zyklen gibt - obwohl sie ja so unterschiedliche Zählweisen haben - dann ordnen die Mayas diesen Tagen eine besondere Bedeutung zu.

Interessant für die Prophezeiung bezüglich des 21. Dezembers 2012, ist der Kalender „Lange Zählung“, der die Zeit nicht in Tage, Wochen oder Jahre gliedert, sondern auf einer durchlaufenden Zählung für jeden einzelnen Tag beruht. Ausgehend von einem Anfangspunkt, der bei dem 1. August 3114 v. Chr. liegt, wird jeder nachfolgende Tag kontinuierlich weiter beziffert. Am 21. Dezember 2012 endet diese Zählung.


Doch was ist denn nun mit dem 21. Dezember 2012? Die ganze Welt spricht davon, dass an diesem Tag die Welt untergehen soll, da an besagtem Tag der Maya-Kalender aufhört zu zählen. Ist da was dran? Glaubst du das? Und warum hört der Maya-Kalender ausgerechnet an diesem Tag auf?


Eine besondere Bedeutung dieses Tages könnte sein, dass am 21. Dezember 2012 ein Zeitzyklus von 26.000 Jahren zu Ende geht. Auch in Zeitrechnungen anderer Kulturen spielt ein etwa 26.000 Jahre andauernder Zyklus eine wichtige Rolle. Denn so lange dauert es in etwa, bis eine interessante Planetenkonstellation aufzufinden ist. Einmal in etwa 26.000 Jahren befindet sich nämlich die Sonne im Zentrum der Milchstraße und das konnten wohl auch schon die Mayas vor so vielen Jahren berechnen.


Bis heute konnten Forscher jedoch nicht genau herausfinden, weshalb der Kalender am 21. Dezember 2012 endet.

Aus astrologischer Sichtweise bleibt von der mysteriösen Prophezeiung nur ein Fakt bestehen: Am 21. Dezember findet wie jedes Jahr die Wintersonnenwende statt, die sich auf einen möglichen Untergang der Welt wohl kaum auswirken kann.

Es gibt also keinen Grund sich Sorgen zu machen, auch wenn alles sehr mysteriös zu sein scheint.
 



http://www.21dezember2012.org/images/mayacalendar.gif
Schon 21251 Besucher (44138 Hits) auf dieser Seite! Hoffentlich werden es mehr!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden